Reinigen der Tastatur

Staub, Lebensmittel, Flüssigkeiten und andere Partikel können sich unter den Tasten Ihrer Tastatur festsetzen, was die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen kann. Die folgenden Tipps zur Grundreinigung können Ihnen helfen, Ihre Tastatur sauber zu halten.

1. Trennen Sie die Tastatur vom USB- oder PS/2-Anschluss. Wenn die Tastatur an den PS/2-Anschluss angeschlossen ist, müssen Sie den Computer herunterfahren, bevor Sie den Stecker ziehen können.
2. Drehen Sie die Tastatur auf den Kopf und schütteln Sie sie vorsichtig, um Schmutz und Staub zu entfernen.
3. Verwenden Sie zur Reinigung zwischen den Tasten eine Dose Druckluft.
4. Befeuchten Sie ein Baumwolltuch oder Papiertuch mit Reinigungsalkohol und reinigen Sie damit die Spitzen der Tasten. Geben Sie keinen Alkohol oder eine andere Flüssigkeit direkt auf die Tasten.
5. Schließen Sie die Tastatur wieder an den Computer an, sobald sie trocken ist. Wenn Sie es an einen PS/2-Anschluss anschließen, müssen Sie es vor dem Einschalten des Computers anschließen.

anschließen.

Umgang mit Flüssigkeiten

Wenn Sie Flüssigkeit auf die Tastatur verschütten, schalten Sie den Computer schnell aus und trennen Sie die Tastatur. Drehen Sie dann die Tastatur auf den Kopf und lassen Sie die Flüssigkeit ablaufen.
Wenn die Flüssigkeit klebrig ist, müssen Sie die Tastatur an ihrer Seite unter fließendem Wasser halten, um die klebrige Flüssigkeit wegzuspülen. Drehen Sie dann die Tastatur um, um sie zwei Tage lang zu entleeren, bevor Sie sie wieder anschließen. Bitte beachten Sie, dass die Tastatur an dieser Stelle möglicherweise nicht fixierbar ist, aber die obige Methode ist wahrscheinlich die beste Option.
Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, Getränke vom Computerbereich fernzuhalten.

Reinigen der Maus

Es gibt zwei Haupttypen von Mäusen: optische und mechanische. Jede wird im Wesentlichen auf die gleiche Weise gereinigt, obwohl die mechanische Maus etwas mehr Arbeit erfordert.
– Optische Mäuse benötigen keine Innenreinigung, da sie keine rotierenden Teile enthalten; sie können jedoch mit der Zeit klebrig werden, da sich Staub in der Nähe des Lichtemittlers ansammelt. Dies kann zu unregelmäßigen Bewegungen des Cursors führen oder die ordnungsgemäße Funktion der Maus beeinträchtigen.
Mechanische Mäuse sind besonders anfällig für Staub und Partikel, die sich im Inneren der Maus ansammeln können, was die Verfolgung – oder die richtige Bewegung – erschweren kann. Wenn sich der Mauszeiger nicht gleichmäßig bewegt, muss die Maus möglicherweise gereinigt werden. Die folgenden Tipps zur Grundreinigung helfen Ihnen, Ihre Maus sauber zu halten:

 
1. Trennen Sie die Maus vom USB- oder PS/2-Anschluss. Wenn die Maus an den PS/2-Anschluss angeschlossen ist, müssen Sie den Computer herunterfahren, bevor Sie den Stecker ziehen können.
2. Befeuchten Sie ein Baumwolltuch mit Reinigungsalkohol und reinigen Sie damit die Ober– und Unterseite der Maus.
3. Wenn Sie eine mechanische Maus haben, entfernen Sie die Spurhaltekugel, indem Sie den Kugelabdeckungsring gegen den Uhrzeigersinn drehen. Reinigen Sie dann den Trackingball und die Innenseite der Maus mit einem mit Reinigungsalkohol befeuchteten Baumwolltuch.
4. Lassen Sie alle Teile trocknen, bevor Sie die Maus wieder zusammenbauen und anschließen. Wenn Sie es an einen PS/2-Anschluss anschließen, müssen Sie es vor dem Einschalten des Computers anschließen.
Wenn Sie die Maus nur schnell reinigen wollen, legen Sie sie auf ein sauberes Blatt Papier und bewegen Sie die Maus hin und her. Ein Teil des Staubs und der Partikel sollte auf dem Papier abreiben.