Die Coronakrise stellt einen wahrhaftigen Umbruch für viele Unternehmen dar, da immer mehr Arbeitnehmer ins Homeoffice umsiedeln müssen. Doch damit auch die Produktivität in den eigenen vier Wänden nicht leidet, sind die richtige Infrastruktur sowie ein ergonomischer Arbeitsplatz unverzichtbar. Wir verraten Ihnen heute, wie Sie Ihr Homeoffice optimal ausstatten und wie sich die Arbeit in remote möglichst angenehm gestalten lässt.
Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist die Basis
Damit Sie sich auch zu Hause voll und ganz auf wichtige Dinge konzentrieren können, sollten Sie sich ein separates Arbeitszimmer einrichten. Sollte kein passender Raum zur Verfügung stehen, so können Sie sich mithilfe einer praktischen Trennwand eine bequeme Arbeitsnische schaffen. Wichtig ist die klare Abgrenzung Ihres Arbeitsbereiches, sodass auch Ihre Mitbewohner Sie nicht während der Arbeit stören. Sofern Sie ganztägig sitzen, sollte ein ergonomischer Bürostuhl mit dem richtigen Sitzkomfort keinesfalls fehlen.
Um Rückenschmerzen gezielt vorbeugen zu können, ist ein höhenverstellbarer Stuhl samt weicher Rückenlehne daher in jedem Fall zu empfehlen. Eine gesunde Körperhaltung wird zudem durch sogenannte Steh-Sitz-Arbeitsplätze sowie orthopädische Sitzkissen unterstützt. Damit Ihre Konzentration auch nach mehreren Stunden nicht beeinträchtigt wird, ist weiterhin eine ausreichende Belüftung sowie auch die richtige Beleuchtung von Bedeutung. Daher empfehlen wir Ihnen, den Schreibtisch nahe des Fensters zu platzieren und in eine hochwertige Tischlampe zu investieren.
Gut zu wissen: Das richtige Maß an Ordnung wird durch praktische Ablagefächer, kleine Organizer sowie kompakte Aktenordner gewährleistet.
Hochwertige Technik ist unverzichtbar
Damit Sie Ihre Aufgaben auch im Homeoffice zuverlässig erledigen können, ist vor allem die richtige Technik entscheidend. In erster Linie sollte eine schnelle sowie auch stabile Internetverbindung vorhanden sein, sodass sich Dokumente und Ordner innerhalb weniger Sekunden hochladen lassen. Sollten Sie Ihren Arbeitsplatz innerhalb der Wohnung öfters mal wechseln wollen, so leistet ein geschütztes sowie verschlüsseltes W-LAN-Netzwerk sehr gute Dienste. Damit Sie mehrere Programme gleichzeitig aufrufen können, ist zudem ein ausreichend großer Bildschirm von Vorteil. Sofern Ihr Schreibtisch genug Platz hergibt, können Sie bei Bedarf auch zwei Monitore nebeneinander aufstellen.
Wenn Sie ganztägig mit Ihrem Laptop arbeiten, so bietet eine hochwertige Bildschirmarbeitsplatzbrille einen sehr guten Schutz vor schädlichen Blaulicht-Strahlen. Auch eine stabile Tastatur sowie eine ergonomische Computer-Maus erleichtern Ihnen die Arbeit und gehören daher zu der Grundausstattung im eigenen Homeoffice.
Um lästigen Kabelsalat zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen kabellose Varianten, die sich bequem via Bluetooth mit dem Laptop sowie dem PC verbinden lassen. Sofern Sie doch einmal Rücksprache Ihren Teamkollegen halten müssen, so darf ein modernes Smartphone ebenfalls nicht fehlen. Mit den richtigen Apps können Sie übrigens mittlerweile ganze Dokumente scannen und per Knopfdruck versenden. Sollten Sie im Homeoffice vorzugsweise mit Kunden sowie Geschäftspartnern telefonieren müssen, so behalten Sie mit einem hochwertigen Headset stets die Hände frei. Übrigens lässt sich das Headset auch dann sehr gut nutzen, wenn Sie sich nach Feierabend noch dem ein oder anderen Online-Spiel widmen möchten. Sollten Sie eine ausgeprägte Leidenschaft besitzen, ist ein hochwertiges Headset auch dann von Vorteil, wenn Sie Online Casinos Streamer werden möchten.
Unser Tipp: Selbstredend gehören auch Drucker, Scanner sowie ein Fax zu einem vollwertig ausgestatteten Homeoffice dazu, wobei sich Dokumente und Ordner mittlerweile auch digital verwalten lassen. Wenn Sie daher möglichst viel Platz in den eigenen vier Wänden sparen möchten, lohnt sich der Kauf eines kompakten Multifunktionsgerätes.
Fazit: Richten Sie sich richtig ein und nutzen Sie die Vorteile der Homeoffice-Arbeit
Die Arbeit im Homeoffice geht mit ganz neuen Herausforderungen einher, die sich jedoch mit der richtigen Alltagsroutine problemlos bewältigen lassen. Wenn Sie sich auch in den eigenen vier Wänden richtig ausstatten, müssen Sie keinerlei Produktivitätseinbrüche verzeichnen. So bleiben Sie stets mit Ihrem Team in Kontakt und dürfen im Homeoffice einen ganz besonderen Komfort erleben.